Schulgarten

Der Verein Kinner un Lü engagiert sich intensiv im Schulgarten der Inselschule Juist. Gemeinsam kümmern sich einige Vorstandsmitglieder, Eltern und Kinder um die Pflege und Betreuung des Gartens. Aufgaben wie das Gießen und die allgemeine Instandhaltung werden unter den aktiven Gartenmitgliedern aufgeteilt. Regelmäßige Treffen im Laufe des Jahres dienen dazu, die Gartenfläche für die neue Pflanzsaison vorzubereiten und zu bepflanzen.

Neben dem praktischen Gärtnern lernen die Kinder auch viel über die Umwelt und den Klimaschutz. Sie erfahren, wie wichtig Biodiversität ist und wie man einen Garten umweltfreundlich bewirtschaftet. Kompostieren, die Nutzung von Regenwasser und der Verzicht auf chemische Düngemittel sind nur einige der nachhaltigen Praktiken, die im Schulgarten angewendet werden.

Schulgarten
Schulgarten

Besonders auf einer Insel wie Juist ist der Schulgarten ein wichtiger Lernort. Die Kinder lernen die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten des Gärtnerns in einer maritimen Umgebung kennen. Sie entdecken, wie man trotz salziger Luft und sandigem Boden erfolgreich gärtnern kann.

In diesem Jahr stellt der hohe Niederschlag eine besondere Herausforderung dar. Zudem wird der Garten häufig von Fasanen und anderen Vögeln besucht, was das Bepflanzen erschwert. Die Verantwortlichen suchen stets nach Interessierten, die Lust haben, im Garten mitzuarbeiten und von der Ernte zu profitieren.

Insgesamt ist der Schulgarten auf Juist ein Ort des Wachstums – nicht nur für Pflanzen, sondern auch für die jungen Gärtnerinnen und Gärtner, die hier lernen, wachsen und gedeihen.

Besonders auf einer Insel wie Juist ist der Schulgarten ein wichtiger Lernort. Die Kinder lernen die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten des Gärtnerns in einer maritimen Umgebung kennen. Sie entdecken, wie man trotz salziger Luft und sandigem Boden erfolgreich gärtnern kann.

In diesem Jahr stellt der hohe Niederschlag eine besondere Herausforderung dar. Zudem wird der Garten häufig von Fasanen und anderen Vögeln besucht, was das Bepflanzen erschwert. Die Verantwortlichen suchen stets nach Interessierten, die Lust haben, im Garten mitzuarbeiten und von der Ernte zu profitieren.

Insgesamt ist der Schulgarten auf Juist ein Ort des Wachstums – nicht nur für Pflanzen, sondern auch für die jungen Gärtnerinnen und Gärtner, die hier lernen, wachsen und gedeihen.

Schulgarten