Über Uns

Der Verein Kinner un Lü e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1997 auf der Insel Juist besteht. Seit seiner Gründung setzt er sich engagiert für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien ein und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Ein besonders bedeutendes Vorhaben war der Bau des Kinderspielplatzes am Hafen, der bis heute ein beliebter Treffpunkt für die jungen Inselbewohner ist. Auch wurden in der Vergangenheit Judo- und Selbstbehauptungskurse sowie Tanz- und Theaterworkshops angeboten.

Auch aktuell engagiert sich der Verein in vielfältigen Bereichen, um das Leben auf Juist zu bereichern. Das Programm des Vereins hängt stark von den Menschen ab, die mit ihren Qualifikationen und Fähigkeiten bereit sind, Angebote zu gestalten. Dadurch entsteht eine bunte Vielfalt, die sich immer wieder an den Interessen und Bedürfnissen der Inselgemeinschaft orientiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Gemeinschaft, Zusammenhalt und ein lebendiges Miteinander. Ziel des Vereins ist es, das Leben mit Kindern auf der kleinen Insel noch schöner und gemeinschaftlicher zu gestalten, ohne sich ständig mit dem Festland zu vergleichen. Vielmehr soll gestärkt werden, was Juist so besonders macht: eine enge, lebendige und unterstützende Gemeinschaft. Deshalb sucht Kinner un Lü immer wieder Menschen, die ihre Talente, ihr Wissen und ihre Begeisterung an Kinder, Jugendliche und Familien weitergeben möchten.

2024 standen unter anderem Ballettstunden, Kinderturnen, ein Hip-Hop-Dance-Workshop und das Hunde-1×1 auf dem Programm. Besonders beliebt waren zudem Aktionen wie gemeinsames Waffelbacken für einen Seniorennachmittag, Kinderschminken beim Erntedankfest, Laternenbasteln oder das Bilderbuchkino im Advent.

Das Jahr 2025 begann ebenso lebendig mit einem Kostümtausch und einem bunten Faschingsnachmittag sowie festen Angeboten wie Kinderturnen und Kinderdisco. Besonders erfolgreich war auch das Schwimmtraining, das viele Kinder begeisterte – hier trat der Verein als Unterstützer auf und machte die Durchführung mit möglich.

Bei der Jahreshauptversammlung im April 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt: Erste Vorsitzende ist nun Elina Extra, zweite Vorsitzende Christina Wellner, Nils Schmeißer übernahm das Amt des Kassenwarts, Anne Heistermann das der Schriftführerin. Als Kassenprüfer wurden Carsten Werner und Janina Hagenow bestimmt. Das neue Team möchte die erfolgreiche Arbeit fortsetzen, neue Projekte entwickeln und das Miteinander auf der Insel stärken.

Die Jahreshauptversammlung machte deutlich, dass Kinner un Lü auch in Zukunft ein aktiver und lebendiger Verein bleibt. Mit einem neuen Vorstand, frischen Ideen und viel Engagement wird er sich weiterhin dafür einsetzen, Kindern, Jugendlichen und Familien auf Juist attraktive Angebote zu machen und die Gemeinschaft auf der Insel zu stärken.

Das Foto zur Versammlung zeigt (v.l.n.r.): Carsten Werner (Kassenprüfer), Elina Extra (1. Vorsitzende), Christina Wellner (2. Vorsitzende), Anne Heistermann (Schriftführerin) und Nils Schmeißer (Kassenwart). Es fehlt auf dem Foto Janina Hagenow (Kassenprüferin).

Der Vorstand stellt sich vor:

1. Vorsitzende Elina Extra

Ist auf der Insel groß geworden und hat als Kind schon Kurse bei Kinner un Lü mitgemacht. Sie ist gelernte Erzieherin und hat eine kleine Tochter. Zurzeit arbeitet sie in dem elterlichen Betrieb mit. Für die Arbeit bei Kinner un Lü hat sie sich vorgenommen, dass die Kinder ein vielfältiges Angebot auf der Insel geboten bekommen und sich Eltern und Kinde wieder besser kennenlernen.

2. Vorsitzende Christina Wellner

Ist ebenfalls ein Inselkind. Christina hat eine Tochter und einen Sohn und ist gelernte Frisörmeisterin. Sie vermietet neben ihrem Job noch Ferienwohnungen auf unserer schönen Insel. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder auch mal Aktivitäten erleben, die etwas besonderes sind, grade in der Kalten Jahreszeit.

Kassenwart Nils Schmeißer

Nils kommt gebürtig aus dem Raum Bremen. Er hat zwei Kinder mit einer Insulanerin und arbeitet für die Sparkasse auf Juist. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie und ein paar Mal im Jahr veranstaltet er eine Mini- Disco im Haus des Kurgastes.

Schriftführerin Anne Heistermann

Anne kommt ursprünglich aus Sachsen-Anhalt. Auf die Insel kam sie zur Ausbildung zur

Hotelfachfrau im Nordseehotel und ist geblieben. Lange Zeit hat sie selbstständig eine Gastronomie auf der Insel betrieben. Sie hat einen großen Sohn und eine Tochter. Zurzeit macht sie eine Umschulung zur Erzieherin. Ihr ist es wichtig, das die Kinder auch mal raus kommen aus dem Alltag und ihnen Aktivitäten und Hobbies geboten werden. Gemeinsam wollen wir für die Juisterkinder ein spannendes und vielfältiges Angebot schaffen. Ihnen Erfahrungen ermöglichen und sie in ihren Persönlichkeiten stärken.

Vereinsgeschichte seit der Gründung 1997

Satzung des Vereins Kinner un Lü e.V.